Yogaschule Benrath
Yoga für den Düsseldorfer Süden
Aktuelle Information Yogaschule Benrath ab Ostern an zwei neuen Orten: Caecilien-Stift im Herzen Benraths und in der KiTa Am Mönchgraben Nach den Osterferien starten wir an neuen Terminen und Orten: Mittwochs um 18:00 Uhr in Benrath und dienstags um 18:15 Uhr in der KiTa Am Mönchgraben. Die genauen Adressen findest Du hier! Es sind noch Plätze in beiden Kursen frei. Ihre Anmeldung ist herzlich willkommen: Per Whatsapp oder Telefon an Ellen Eckstein: 0160 / 95 43 78 83 (Yoga-Lehrerin). |
Montag | ||
18:15-19:45 Uhr | Yoga für den Rücken (entfällt wg. Schließung Bürgerhaus Benrath) | Ellen B. Eckstein |
Dienstag | +++ NEU +++ NEU +++ | |
18:15-19:45 Uhr | Yoga für Anfänger*innen (Am Mönchgraben) | Ellen B. Eckstein |
Mittwoch | ||
18:00-19:30 Uhr | Yoga für Frauen (Caecilienstift Benrath) | Ellen B. Eckstein |
Donnerstag | ||
10:00-11:30 Uhr | BreathWalk® Yoga im Schlosspark | Ellen B. Eckstein |
Freitag | ||
10:00-11:15 Uhr | Yoga für mehr Beweglichkeit und Gesundheit (entfällt wg. Schließung Bürgerhaus Benrath) | Ellen B. Eckstein |
Alle Kurse sind für Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung geeignet.
Einstieg jederzeit möglich.
Die Yogaschule Benrath bietet einen Rhythmus von 4 Quartalen im Jahr. In den Schulferien findet kein Kursprogramm statt. Die Kurstermine können nur quartalsweise gebucht werden (beim Einstieg auch anteilig). Sie sind im Voraus zu bezahlen. Die verbindliche Anmeldung zum Yogakurs erfolgt direkt bei der Kursleiterin.
Quartals-Yoga-Kurs pro Yogastunde: 15,-€
Anderen eine Freude machen? Wir bieten auch Geschenkgutscheine über beliebige Beträge an. Schicken Sie uns eine Nachricht!
Unser Team besteht aus sehr erfahrenen Yogalehrerinnen. Sie besitzen alle eine Yogalehrerausbildung der 3H Organisation Deutschland e.V. (3HO).
Yogalehrerin mit Schwerpunkten auf Yoga für Anfänger, Rückenfit-Yoga, Yoga als Therapie und BreathWalk®
Yogalehrerin mit Schwerpunkt auf Yoga für Anfänger und Kinderyogalehrerin
Yogalehrerin mit Schwerpunkten auf Yoga für Schwangere und in der Zeit der Rückbildung, FamilienLotSinn
Mittwochs findet der Kurs im Caecilien-Stift, Paulistraße 3, 40597 Düsseldorf statt.
Dienstags findet der Kurs in in der Turnhalle der KiTa Am Mönchgraben 47, 40597 Düsseldorf statt.
Das BreathWalk® Yoga findet im Benrather Schlosspark statt. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben:
Yoga ist ein sehr altes, weltweit bekanntes, weltanschaulich-neutrales und wissenschaftlich inzwischen gut erforschtes Achtsamkeitstraining. Regelmäßiges Yoga-Training verbessert den Blutkreislauf, stärkt das Durchhaltevermögen und das Immunsystem. Es fördert die Entspannungs- und Schlaffähigkeit, stärkt Herz und Lunge und unterstützt Stoffwechsel und Verdauung. Es fördert eine klare Wahrnehmung, es balanciert Gedanken und Gefühle und dies auf der Basis eines wachsenden Körper- und Atembewusstseins.
Ganz gleich ob Frauen oder Männer, Kinder oder Senioren, Gesunde oder Erkrankte – Yoga ist eine leicht zu erlernende Bewegungsform, die für alle Menschen eine Bereicherung darstellen kann.
Was unterscheidet Yoga von anderen Körperübungen?
Um Yoga zu machen, braucht man also keine Yogamatte und auch kein tolles Outfit oder eine perfekte Figur. Jeder Moment in unserem Leben, der diese drei Kriterien erfüllt, ist Yoga.
Die Yogaschule Benrath praktiziert das Hatha Yoga (in der Tradition des Kundalini Yoga).
Was ist das? Hatha Yoga (in der Tradition des Kundalini Yoga) ist ein umfassendes Yogasystem, das Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen umfasst. Alle Übungen sind darauf ausgerichtet, den Körper in Balance zu bringen, die Urteilsfähigkeit zu erhöhen und die Intuition zu entwickeln.
Hatha Yoga (in der Tradition des Kundalini Yoga) ist effizient und wirkt besonders positiv auf mentalen Stress, wie er durch eine zunehmende Arbeitsbelastung und hohe Informationsdichte entsteht. Dabei verlangt Yoga keine „Kopfstände“. Hatha Yoga (in der Tradition des Kundalini Yoga) ist ein Yoga für Jedermann und wird von Menschen aller Altersklassen praktiziert.
Yoga als Therapie findet in Einzelstunden statt. Die Yoga-Therapie ist ein ressourcen-aktivierendes Verfahren, das die ärztliche Versorgung effektiv ergänzt: Die Schulung der Selbstwahrnehmung, das Einüben Gesundheit stabilisierender Praktiken und die Vermittlung von gesundheitsförderndem Wissen stehen im Zentrum der Yoga-Therapie. So lernen Sie, wie Sie selbst zur Linderung Ihrer Symptome und zur Verbesserung Ihres Allgemeinzustands beitragen können.
Die Yoga-Therapie zielt auf eine ganzheitliche und damit nachhaltige Verbesserung sowohl des Bewegungsapparates als auch psychisch, emotional und psychosomatisch bedingter Krankheiten. In der Yoga-Therapie arbeiten wir immer an Ihren Möglichkeiten, selbst einen günstigen Krankheitsverlauf herbeizuführen. Sie lernen damit beispielhaft und können diese Erfahrung auf weitere Herausforderungen des Lebens anwenden. Die Yoga-Therapie wird deshalb auch für Kinder und Jugendliche als sehr nachhaltig empfohlen.
Die Yoga-Therapie ist immer eine Ergänzung der ärztlichen Versorgung und ersetzt diese nicht und beabsichtigt dies auch nicht.
Yoga-Therapiestunden finden im Zentrum für Yoga-Therapie in Düsseldorf-Urdenbach statt.
Anfragen an ellen.eckstein[at]yogaschule-benrath.de und unter 0160 / 95 43 78 83.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach...
Ellen Eckstein, Yogalehrerin, Haus-Endt-Str. 78, 40593 Düsseldorf
kontakt@yogaschule-benrath.de